Steuerstreit | Betriebsprüfung
Autoren: Jürgen R. MÜLLER | Christian FISCHER | Anna BOCK | Uwe-Jürgen BOHLEN | Meike HAGEL | Dr. Thomas HELCK | Erik LASSNER | Tobias MILDEBERGER | Norman NEBELIN | Dr. Laura Christiane NIENABER | Thomas RAND | Karen A. RIVEIRO | Franziska ROTHHÖFT | Katja WOLPERT
Rechtsanwalt Thomas RAND kommentiert die Steuerhaftung des Vertretenen (§ 70 AO), bei Verletzung der Kontenwahrheitspflicht (§ 72 AO), bei Datenübermittlung (§ 72a AO), die Organschaftshaftung (§ 73 AO), die Steuerhaftung des Eigentümers (§ 74 AO) sowie bei Betriebsübernahme (§ 75 AO), die Erbschaftsteuerhaftung (§ 20 ErbStG) und die Steuerhaftung der Personengesellschafter (§ 128 HGB analog).
mehr dazu beim Erich-Schmidt-Verlag (2023) …
Weil die Grundsteuer in der gegenwärtigen Fassung verfassungswidrig ist, müssen Grundstückseigentümer eine Steuererklärung zur Feststellung des Grundbesitzwertes abgeben – und zwar bereits bis spätestens 31. Oktober 2022 – für jedes einzelne Grundstück.
Unterstützung gewünscht? Gerne stehen wir Ihnen zur Seite, um die erforderlichen Steuererklärungen für Sie zu erstellen und an die Finanzverwaltung zu übermitteln.
Schicken Sie uns gerne Ihre Mandatsanfrage per Post oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
12. Juli 2022 | 14.00 Uhr | Merzig
Tag der Berufsorientierung | Gymnasium am Stefansberg
Unterlagen: Teil 1, Teil 2
23. September 2022 (13.00 bis 19.00 Uhr) und 24. September 2022 (9.00 bis 15.00 Uhr)
Vorsatzverteidigung bei der Steuerhinterziehung (RAND) | Compliance-Verstöße: Steuerrechtliche Berichtigungserklärungen im Unternehmen (FISCHER) | Whistleblowing als Bestandteil eines Tax-CMS (MILDEBERGER/ FEIN) | Fremdpersonaleinsatz und strafrechtliche Risiken (BOHLEN) | Erkenntnisquellen der Finanzverwaltung für steuerstrafrechtliche Ermittlungen (MÜLLER)
Veranstalter: HERA Fortbildungs GmbH der hessischen Rechtsanwaltschaft
für die Finanz- und/ oder Lohnbuchhaltung
Steuerberater(in) im Anstellungsverhältnis
mit Aussicht auf kurz- beziehungsweise mittelfristige Beteiligung.
für die Schwerpunkte Steuerstreit | Steuerstrafverteidigung | Steuergestaltung im Unternehmens-, Erb- und Nachfolgerecht
Bilanzbuchhalter(in) | Steuerfachwirt(in) für Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.